Allgemein
ECHT Endurocup in Großlöbichau: Vorletztes Saisonhighlight bei Traumwetter

ECHT Endurocup in Großlöbichau: Vorletztes Saisonhighlight bei Traumwetter

Das vorletzte Rennwochenende des ECHT Endurocup fand in Großlöbichau bei sommerlichen Temperaturen statt – ungewöhnlich für den späten September. Entsprechend präsentierte sich die Strecke überwiegend trocken und staubig, besonders am Sonntag, als in den Waldpassagen teils eingeschränkte Sicht herrschte. Trotz zahlreicher parallel stattfindender Veranstaltungen war das Fahrerfeld komplett besetzt, sodass die Nennungen frühzeitig geschlossen werden mussten. Der MSTC Gembdental hatte erneut eine abwechslungsreiche Runde vorbereitet, die beim Endurosprint am Samstag zwei Sonderprüfungen beinhaltete. Ergänzt wurde das Layout durch eine Etappe durch das Gembdental, die den Teilnehmenden reizvolle Ausblicke über das Jenaer Umland bot.

Samstag: Endurosprint sorgt für Spannung in der Meisterschaft

Mit Blick auf das nahende Saisonfinale stand beim Endurosprint am Samstag für viele Fahrer bereits die Tabellenkonstellation im Vordergrund. Da der Finallauf am 11./12. Oktober nicht als Streichergebnis genutzt werden kann, sind in zahlreichen Klassen die Meisterschaftsentscheidungen weiterhin offen.

Schnellster Fahrer des Tages war Garry Dittmann der als Gastfahrer gestartet war und in den zwölf vorgeschriebenen Runden die beiden Sonderprüfungen mit der Bestzeit absolvierte und damit die Enduro 4 – Sportfahrerklasse gewann. Die vollen Meisterschaftspunkte gingen jedoch an Jannis Schwabe, der als Zweiter ins Ziel kam und nun punktgleich mit dem verletzungsbedingt pausierenden Patrick Strelow an der Tabellenspitze liegt. Ob Strelow beim Finale antreten kann, ist derzeit noch offen.

Ein gelungenes Comeback feierte Karl Rink, der nach seiner Verletzungspause direkt die Enduro 3 für sich entschied – es war erst sein zweiter Saisonsieg.

In den weiteren Klassen setzten sich folgende Fahrer durch: In der Enduro 1 gewann Peter Kuhn vor Julius Krauss und Mario Waldau. Die Enduro 2 sicherte sich Lokalmatador Marco Guenther vom MSTC Gembdental vor Nils Leipold und Paul Koeppen. In der Enduro 5 siegte Dirk Peter, gefolgt von Thomas Frank und Stefan Dietzel. Bei den Teams der Enduro 8 konnten Leon Zeipzig und Oskar Müller den Tagessieg feiern. In der Damenklasse Enduro 10 triumphierte Lisa Richter vor Franziska Koppe und Sina Kraska.

Sonntag: Cross-Country setzt neue Akzente

Bei ähnlich sommerlichen Bedingungen mit rund 27 Grad startete am Sonntag ab 10 Uhr das 3-Stunden-Cross-Country. Die Strecke wurde an einigen Stellen leicht angepasst, um den Fahrern auch in diesem Format abwechslungsreichen Fahrspaß zu bieten.

Für besondere Freude sorgte Jannis Schwabe, der den Lauf für sich entscheiden konnte. Damit hält der Sherco-Pilot die Möglichkeit in den Händen, in der zwanzigjährigen Historie des ECHT Endurocup beide Meisterschaften gleichzeitig zu gewinnen.

Auch in den übrigen Klassen gab es spannende Entscheidungen: In der Enduro 1 siegte Tony Hagenau vor Silvio Lehmgrübner und Marko Kemter. Die Enduro 2 entschied Kai Uebe für sich, gefolgt von Tino Fricke und Hannes Meyer. In der Enduro 3 setzte sich Andy Hagenau knapp gegen Karl Rink durch, Dritter wurde Adrian Wirth. In der Enduro 5 gewann Christian Grande vor Björn Pape und Dennis Büttner. Die Enduro 6 ging an Andreas Kind, auf den Plätzen folgten Ralf Brachmann und Günter Hoepfler. In der Enduro 7 setzte sich Steffen Scharrig durch, vor Peter Staudigl und Hans-Joachim Herklotz. Bei den Teams in der Enduro 8 feierten Kristian Fritsche und Paul Koeppen den Sieg. In der Nachwuchsklasse Enduro 9 gewann Max Brausse vor Erwin Raue und Norick Thierolf. In der Damenklasse Enduro 10 setzte sich Sina Kraska vor Leonie Lankers und Peggy Schwarz durch.

Das Wochenende endete mit wichtigen Punkten für die Meisterschaft und spannenden Weichenstellungen für das große Finale am 11./12. Oktober in Reetz. Die Nennung für alle Klassen startet ab Mitte der Woche.

Alle Informationen, Ergebnisse und Meisterschaftsstände zum Cup sind unter www.endurocup.de verfügbar.

Fotos: DG Design/Denis Günther